Bezirksverband der Kleingärtner
Berlin-Weißensee e.V.
Langhansstraße 97, 13086 Berlin, Tel.: 925 11 90, Fax: 962 036 39
Träger der Ehrennadel unseres Bezirksverbandes
| Datum |
Kleingartenanlage |
Name |
Ehrungen 2025
Inhalt
| 27.09.2025 |
Rübländer Graben |
Gerhard Schreiber |
| 27.09.2025 |
Rübländer Graben |
Peter Seidel |
| 27.09.2025 |
Rübländer Graben |
Dirk Jansen |
| 27.09.2025 |
Pankeniederung |
Dagmar Heller |
| 12.07.2025 |
Frieden |
Volker Friedrich |
| 12.07.2025 |
Frieden |
Brigitte Liebert |
Ehrungen 2024
| 28.09.2024 |
Märchenland |
Kristin Exner |
| 28.09.2024 |
Heinersdorf |
Gaby Zielich |
| 28.09.2024 |
Heinersdorf |
Gudrun Pichowsky-Petrovic |
| 28.09.2024 |
Heinersdorf |
Alexandra Immerz |
| 28.09.2024 |
Heinersdorf |
Eric Thiel |
Brigitte Liebert
KGA Frieden
Seit 25 Jahren ist Gartenfreundin Liebert aktiv in Verein tätig, sie kümmert sich zuverlässig um alle Aktivitäten rund um das Vereinshaus, übernimmt den Schlüsseldienst zum Befahren der Anlage, sorgt für die Verpflegung bei Arbeitseinsätzen, gestaltetet -auch in der Frauengruppe- viele Veranstaltungen mit - sie erweist sich als unentbehrliche Stütze des Vereins.
Volker Friedrich
KGA Frieden
Seit vielen Jahren führt Gartenfreund Friedrich als Vorsitzender des Vereins die Geschicke dieser Gemeinschaft. Und dies überaus erfolgreich, wie sich in erfolgreichen, gut besuchten Vereinsfesten, einer gepflegten Kleingartenanlage und einem unübersehbaren Zusammenhalt der Vereinsmitglieder erkennen lässt.
Dagmar Heller
KGA Pankeniederung
Gartenfreundin Heller ist in viele Funktionen für den Verein aktiv, sie leitet die Kontrollkommission, half bei der Installation der Wasser- und Stromkommission, begleitet für den Verein die Pächterwechsel und ist in der Frauengruppe tätig.
Dirk Jansen
KGA Rübländer Graben
Gartenfreund Jansen kümmert sich aufopferungsvoll um Ordnung und Sauberkeit in der KGA, der pflegt und wartet die Arbeitsgeräte des Vereins und ist in der Organisation der Arbeitseinsätze eine wertvolle Stütze.
Peter Seidel
KGA Rübländer Graben
Gartenfreund Seidel ist seit 1984 aktives Mitglied im Verein. Von 2009 bis 2015 agierte Gartenfreund Seidel als Vorsitzender des Vereins, danach und bis heute als 2. Vorsitzender. Trotz hohem Alter ist Gartenfreunde Seidel immer einsatzbereit, um zum Wohle aller aktiv Probleme zu lösen.
Gerhard Schreiber
KGA Rübländer Graben
Gartenfreund Schreiber ist seit Gründung der KGA aktives Mitglied im Verein, kümmert sich um die Organisation der Arbeitseinsätze und sorgt unermüdlich dafür, dass alles im Vereinshaus, an den Türen und Toren, Pollern, Rasenmäher, … funktionstüchtig bleibt. Er ist die gute Seele des Vereins!
>
Eric Thiel
KGA Heinersdorf
Gartenfreund Thiel ist seit 10 Jahren Vereinsvorsitzender. Unter seiner Leitung hat sich der Kleingartenverein zu einem attraktiven, bespielhaften Miteinander entwickelt. Eine gute Strukturierung der Vereinsarbeit und effektive Organisation haben auch Großprojekte wie die Anlage und Erhaltung des Pfuhls als Habitat der Knoblauchkröte oder die vollständige Erneuerung der Wasserversorgungsleitungen erfolgreich abschließen lassen.
Alexandra Immerz
KGA Heinersdorf
Seit 12 Jahren ist Gartenfreundin Immerz nicht nur engagierte Kleingärtnerin, sondern auch in vielfältiger Weise im Verein und im Bezirksverband aktiv. In den sozialen Medien ist Gartenfreundin Immerz das „Sprachrohr“ des Bezirksverbands, in der Traditionskommission arbeitet sie aktiv an der Vorbereitung und Durchführung vieler Veranstaltungen mit.
Gudrun Pichowsky-Petrovic
KGA Heinersdorf
Gartenfreundin Pichowsky-Petrovic ist seit 25 Jahren im erweiterten Vorstand des Vereins tätig. Sie hat die komplexe und zeitaufwändige Verantwortung für die Begleitung des Pächterwechsels übernommen und sorgt für eine reibungsarme Integration neuer Pächter in den Kleingartenverein.
Gaby Zielich
KGA Heinersdorf
Seit 2006 leitet Gartenfreundin Zielich die Kulturkommission des Vereins. Unter ihrer Leitung haben sich die kulturellen Veranstaltungen des Vereins sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihre Qualität sehr gut entwickelt. Das Vereinssommerfest ist so zu einem Magneten im Wohngebiet geworden und zieht Hunderte begeisterte Gäste an.
Kristin Exner
KGA Märchenland
Gartenfreundin Exner ist seit einigen Jahren als Leiterin der Kommission Gartenfachberatung des Vereins tätig. In dieser Funktion hat sie die Gartenfachberatung wieder neu belebt, die Neupächterschulung auf ein fachlich anspruchsvolles Niveau gehoben, selbst aktiv den Kleingärtnern vor Ort Hilfe und Unterstützung gegeben -z.B. im Obstbaumschnitt-, und für eine Neugestaltung mit einer effektiven Nutzungsmöglichkeit gesorgt.
Copyright © Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weissensee e.V. 2012